,
in den letzten Wochen hast du viel über Gelenkprobleme und Schmerzen beim Hund gelesen und denkst dir: „Nett zu wissen, aber mein Hund ist gesund!“
Das ist genial und freut mich von Herzen. Das soll auch so bleiben, richtig?
Ok, denn hier lautet das Stichwort „Prävention“. Auch wenn dein Hund fit und gesund ist, solltest du vorsorglich darauf achten, dass dies auch so bleibt.
Das hört sich jetzt vielleicht ein wenig kryptisch an, ist aber eigentlich gar nicht kompliziert und auch nicht zeitaufwendig. Allerdings fällt es häufig unter den Tisch. Das fängt ja schon bei uns Menschen an. Wir wissen, dass wir uns regelmäßig bewegen sollten – bzw. sportlich aktiv sein sollten – damit wir im Verlauf unseres Lebens weniger Probleme haben. Und damit es uns im Alter besser geht. Machen wir aber ganz oft nicht. Ähnlich sieht das bei der Ernährung aus. Wir sollen uns gesund ernähren, aber manchmal fällt es schwer, das auch täglich umzusetzen. Da der Körper unseres Hundes uns in dieser Hinsicht sehr ähnlich ist, ist auch für ihn gesunde Ernährung und ein gewisses Maß an „Gymnastizierung“ wichtig, um auch im fortgeschrittenen Alter eine gute Mobilität zu erhalten.
Aber warum wirst du nicht vorsorglich aktiv?!
Jetzt kommt wieder die Standard Antwort: „Keine Zeit!“ Und ich sage dir: Blödsinn! Du hast doch auch Zeit für deine Lieblingsserie, oder?
Ich weiß, dass ich bei dir eigentlich offene Türen einrenne, denn vor einiger Zeit hast du dich für das Happyfit Training angemeldet. DU bist also sensibilisiert für das Thema.
Lust auf ein Experiment?!
Schnapp dir doch einfach nochmal den Happyfit Trainingsplan. Versuche nun, jeden Tag mindestens 2 der Übungen mit deinem Hund zu machen. Das dauert keine 5 Minuten am Tag. Aber es hilft. Hier beginnt bereits Prävention. Es ist das kleine Extra, was du an Fürsorge und Vorsorge aufbringst.
Ich bin gespannt, ob du durchhältst! Hand drauf?!
Alles Liebe, deine Tina
|